Die neuartigen Kochmesser Böker Gorm wurden vom bekannten Messermacher Jesper Voxnaes aus Dänemark - der Heimat der Wikinger - entworfen. Inspiriert durch dieses legendäre Volk entstand ein ungewöhnliches, mutiges Design. Diese Kochmesser werden per Hand bei Böker in Solingen gefertigt.
Auf den ersten Blick erkennen Sie Ihr Gorm Messer durch die auffällige Bohrung. Diese dient zum einen zur Fixierung auf dem für die Serie Gorm entwickelten Messerblock. Vor allem trägt Sie aber zur sicheren und intuitiven Führung des Messers bei, wenn man es, wie die meisten Profiköche, weit vorne greift. Die ungewohnte aber ergonomische Form des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und verhindert gleichzeitig ein Abrutschen der Hand zur Klinge. Übrigens ist die Form so ungewöhnlich, daß ein "Verwechseln" in einer größeren Küche nicht mehr wahrscheinlich ist.
Die Auslieferung jedes Böker Gorm Santoku erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung mit Zertifikat und individueller Seriennummer.
______________________________________________________________________________________________________________
Sie wollen Ihren Artikel gravieren lassen? (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Dann lesen Sie bitte zunächst unsere Informationen zu den Gravuren
Wie kann ich meinen Artikel nun gravieren lassen:
1) Wählen Sie im Artikel die Option 'mit Gravur' aus
2) Tragen Sie im Bestellprozess
(nachdem Sie 'zur Kasse' gegangen sind)
in das Kommentarfeld die Gravur ein.
z.b. Gravur: Max Mustermann in Gravurtyp 6 - Monotype Corsiva
3) Das wars! Schon wird Ihr Artikel mit der gewünschten Gravur geliefert
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an: Info@messerfreund.de